AUSGEBUCHT! Fachtagung Jungen*arbeit in Hessen am 9.10. und 10.10.24 in Frankfurt am Main

Titel: „Me, myself and I“ in der Arbeit mit Jungen* – Fachkraft als Methode!?

Termin: 09.10.2024 - 10.10.2024 in Frankfurt am Main (9.10.24 Ort: Mainfeld und am 10.10.24 Hoffmanns Höfe)

Die 16. Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen am 9.10. und 10.10.2024 öffnet dieses Jahr „Räume“ für kritische Reflexionen über Jungen*arbeit in Hessen. Wir wollen gemeinsam mit Euch in die Zukunft der Jungen*arbeit in Hessen schauen.

Die Fachtagung beginnt wieder mit einem gemeinsamen aktiven Workshop am Mittwochnachmittag bei dem es um die eigene Präsenz als Fachkraft mental und körperlich geht. Es wird hier der Raum gegeben, die eigene Arbeit zu reflektieren und dafür besondere Methoden kennenzulernen. Der Workshop bezieht sich auf das Miteinander „erleben“, ermöglicht die Vernetzung von Fachkräften in Hessen und fördert einen intensiven Austausch. Durchgeführt wird dieser Workshop von Alexander Hahne aus Hamburg/Berlin.
Der zweite Tag (10.10.24) schließt an den Vortag an. Mit Fabian Ceska und Tobias Spiegelberg von „Detox Identity“ aus Köln konnten wir zwei Personen gewinnen, die zum Thema Machtkritik, kritische Männlichkeit und der pädagogischen Arbeit mit Jungen* neue Impulse ins Feld der Jungen*arbeit einbringen.
Aktuelle Studien skizzieren Retraditionalisierungstendenzen in den Geschlechterverhältnissen. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden diese Entwicklungen fachlich einzuordnen und ihnen etwas entgegensetzen zu können.
Durch die Reflexion von pädagogischer Arbeit mit Jungen* gepaart mit neuen Impulsen aus der Praxis und Auseinandersetzung mit männlichkeitskritischen Positionen wollen wir gemeinsam eine Vision entwickeln, wie Jungen*arbeit in Hessen 2024 gestaltet werden kann.

Anmeldeschluss für die Fachtagung ist der 30.8.2024. Eine Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich.  Zur Anmeldung