Veranstaltungen aus NRW, BW und Niedersachsen

Die LAG Jungen*- & Männer*arbeit Baden-Württemberg e.V. veranstaltet am 30.09. den „Online-Workshop: Sexuelle Bildungen mit Jungen*“. Neben kurzen Inputs zu Jugend- und Jungen*sexualität und zu Konzepten der Sexualaufklärung, Sexualpädagogik und sexuellen Bildung steht der gemeinsame Fachaustausch über Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit im Mittelpunkt. Dabei gibt es auch (methodische) Impulse für die Arbeit mit der Zielgruppe. Zur Anmeldung

 

Die LAG Jungenarbeit NRW führt am 10.10. und 11.10. sowie am 07.11. und 08.11. die zweiteilige Fortbildung „Frauen in der Jungenarbeit - Eine Basisqualifikation“ durch. In der Fortbildung, die an weibliche* Fach- und Lehrkräfte gerichtet ist, werden eigene biographische Zugänge zum Arbeitsfeld „Jungen*“ erschlossen, grundlegende Sozialisationsbedingungen von Jungen* betrachtet und gesellschaftliche Anforderungen an ein Jungen*leben herausgearbeitet. Zur Anmeldung

 

Im Waldschlösschen in Gleichen-Reinhausen bei Göttingen findet vom 16.10. bis zum 18.10. die Fortbildung „Kritische Männlichkeit und Rassismuskritik - Eine intersektionale Perspektive für die Jugendbildung“ statt. In der Fortbildung geht es um die Lebensrealitäten von Jungen*, die von Klassismus und Rassismus betroffen sind. Dabei sollen eigene verinnerlichte Glaubenssätze bearbeitet und ein konstruktiver Umgang damit entwickelt werden. Zur Ausschreibung