Jungen*arbeit in Hessen: Hallo!


Jungen* und männliche Jugendliche sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst – in ihren Erfahrungen, Gefühlen, Identitäten und Lebenswegen.

Diese Vielfalt sichtbar zu machen, wertzuschätzen und aktiv Raum für Auseinandersetzung, Reflexion und Entwicklung zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Wir glauben an eine Jungen*arbeit, die nicht einengt, sondern öffnet. Die nicht bewertet, sondern begleitet. Die fürsorgliche Männlichkeitsbilder (Caring Masculinity) stärkt, emotionale Zugänge fördert und neue Wege jenseits von starren Rollenbildern aufzeigt.

Als Fachstelle für Jungen*arbeit in Hessen setzen wir uns für eine geschlechtersensible, reflektierte und zeitgemäße Pädagogik ein. Wir unterstützen Fachkräfte, pädagogische Einrichtungen und alle Interessierten mit praxisnahen Fortbildungen, fachlichem Austausch und individueller Beratung. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Jungen* wachsen, sich selbst begegnen – und neue Vorstellungen von Männlichkeit leben können.

Jungen*arbeit in Hessen


Jungen* und männliche Jugendliche sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst – in ihren Erfahrungen, Gefühlen, Identitäten und Lebenswegen.

Diese Vielfalt sichtbar zu machen, wertzuschätzen und aktiv Raum für Auseinandersetzung, Reflexion und Entwicklung zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Wir glauben an eine Jungen*arbeit, die nicht einengt, sondern öffnet. Die nicht bewertet, sondern begleitet. Die fürsorgliche Männlichkeitsbilder (Caring Masculinity) stärkt, emotionale Zugänge fördert und neue Wege jenseits von starren Rollenbildern aufzeigt.

Als Fachstelle für Jungen*arbeit in Hessen setzen wir uns für eine geschlechtersensible, reflektierte und zeitgemäße Pädagogik ein. Wir unterstützen Fachkräfte, pädagogische Einrichtungen und alle Interessierten mit praxisnahen Fortbildungen, fachlichem Austausch und individueller Beratung. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Jungen* wachsen, sich selbst begegnen – und neue Vorstellungen von Männlichkeit leben können.

Fachtagung in Mannheim am 26.11.25 der LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW und der BAG Jungen*arbeit

Titel der Veranstaltung: „Jungen*arbeit mit Betroffenen von Armutsverhältnissen & Klassismuserfahrungen praktisch und intersektionell gestalten“ Mit Impulsen, Workshops & Austausch von 10:00 – 17:00 Uhr am 26. November 2025 in Mannheim. Wie können wir pädagogisch auf die Lebensrealitäten von Jungen* reagieren, die Armut und Klassismus erfahren –…
Weiterlesen Fachtagung in Mannheim am 26.11.25 der LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW und der BAG Jungen*arbeit

Bundesforum Männer Fachtag 2025 Dokumentation online!

Spielarten des Hasses: Rückblick auf den Fachtag und den politischen Jahresempfang am 4. Juni 2025 Rund 120 Teilnehmende kamen am 4. Juni 2025 auf Einladung des Bundesforum Männer zum Fachtag „Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus“ in Berlin zusammen. Im Anschluss folgte der politische Jahresempfang….
Weiterlesen Bundesforum Männer Fachtag 2025 Dokumentation online!

ONLINE-DENKWERKSTATT der Bundesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit: „Einfach Klasse?!“ Bezüge auf Klassenverhältnisse in der Jungen*arbeit“ am 18.08.2025

18.08.25 (16:00-18:00 Uhr) ONLINE-DENKWERKSTATT der BAG Jungen*arbeit: „Einfach Klasse?!“ Bezüge auf Klassenverhältnisse in der Jungen*arbeit“. In dieser Denkwerkstatt wird Jirka Wunsch Ergebnisse seiner Masterarbeit skizzieren und gemeinsam mit den Teilnehmenden besprechen bzw. weiterdenken.  Anmeldungen bitte unter Mail an: info@bag-jungenarbeit.de
Weiterlesen ONLINE-DENKWERKSTATT der Bundesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit: „Einfach Klasse?!“ Bezüge auf Klassenverhältnisse in der Jungen*arbeit“ am 18.08.2025

Neu-Auflage der Broschüre „AHA! Jungen*arbeit aus Baden Württemberg der LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW

Die LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW hat ihre 2020 erstmals veröffentlichte Einstiegsbroschüre in Jungen*arbeit überarbeitet und präsentiert diese nun in zweiter Auflage – mit kleineren Aktualisierungen und neuem Design. Zur Broschüre…
Weiterlesen Neu-Auflage der Broschüre „AHA! Jungen*arbeit aus Baden Württemberg der LAG Jungen*- und Männer*arbeit BW

Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen 2025 ausgebucht!

Liebe Interessierte und liebe Kolleg*innen, hier die Einladung zur Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen 2025 „Caring Masculinities – Beziehungsarbeit für Fürsorge und Solidarität!“ am 29.10. und 30.10.2025 in Frankfurt am Main. Dieses Jahr erfolgt die Anmeldung online unter: Zur Ausschreibung und Anmeldung (unter diesem Link, Programm und Mitwirkende der Fachtagung)…
Weiterlesen Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen 2025 ausgebucht!

1coolermove neu aufgestellt! Jetzt noch anwendungsfreundlicher!

1coolermove wurde in 2024 als pädagogisches Tool weiterentwickelt, das für Fachkräfte nun deutlich besser anwendbar ist und zudem speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist. 1coolermove unterstützt Fachkräfte dabei, mit Jugendlichen Strategien für den Umgang mit Diskriminierung und individuelle Coping-Strategien zu entwickeln! Highlights: – Modulare…
Weiterlesen 1coolermove neu aufgestellt! Jetzt noch anwendungsfreundlicher!