Kooperationspartner*innen
Kooperationen und Zusammenarbeit
Die Fachstelle Fokus Jungs – Jungenarbeit Hessen arbeitet eng mit lokalen und bundesweiten Akteur*innen, Initiativen und Trägern zusammen, um gemeinsam eine geschlechtersensible Praxis zu fördern, die Jungen* in ihrer Vielfalt, mit ihren Bedürfnissen und Potenzialen ernst nimmt und stärkt. Im Mittelpunkt stehen dabei unterschiedliche Lebenswelten, Handlungsspielräume und alternative Perspektiven.
Unser Anliegen ist es, gemeinsam Zugänge zu Bildung für Jungen* zu eröffnen – sowohl im formellen als auch im informellen Bereich, als Prozess der Selbstbildung und als bewusste Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen im Sinne einer „Geschlechterbildung“.
Bildung wird so zu einem gemeinsamen Schlüssel, um Identität, Rollenbilder und Diversität zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
.

Hessen
Bildungsarena Eintracht Frankfurt
Hessischer Jugendring
Kuss 41
LAG Mädchenpolitik Hessen e.V.
Rote Linie
Netzwerk gegen Gewalt Hessen
Bundesweit:
Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik e.V.
Inititative Klischee-Frei
Boys’Day
Bundesforum Männer
Männerwege e.V.
Meinstestgelände
Pinkstinks e.V.
Das Paritätische Bildungswerk Bundesverband e.V. ist Mitglied in folgenden Verbänden und Netzwerken:
Bundesforum Männer / Interessenverband für Jungen, Männer und Väter
Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V.
Initiative Klischee frei & Boys’Day