Leitlinien zur Jungenarbeit aus Hessen:

Frankfurter Leitlinien zur Förderung der Jungenarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Frankfurter Lesebuch zur Jungenarbeit  (Link zur Bestellung)

Dokumentation des Gender Projektes „Der gehaltene Raum“ Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt  (Link zur Bestellung)

Leitlinien zur Jungenarbeit Leitlinien Leitlinien zur geschlechterreflektierten Jungen*arbeit in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
und im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Leitlinien zur Jungenarbeit in Hessen / Erstellt vom Facharbeitskreis Jungenarbeit der kommunalen Jugendbildungswerke in Hessen im Auftrag des Fachausschusses Kommunale Jugendarbeit in Hessen September 2000

Leitlinien Jungenarbeit der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck

Leitlinien zur Jungenarbeit bundesweit:

Bremer Leitlinien zur Jungenarbeit

Geschlechtsbewusste Jungenarbeit beim Bayrischen Jugendring Bayrischer Jugendring

Hamburger Leitlinien für eine geschlechtsbewusste Jungenarbeit und eine geschlechterbewusste Jungenpädagogik 

Leitlinien Netzwerk Jungenarbeit München

Positionspapiere Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V.

Konzepte für Jungenarbeit:

Reinhard Winter/ Gunter Neubauer

Dies und Das – Das Variablenmodell Winter, Reinhard; Neubauer, Gunter (2001): Dies und Das! Das Variablenmodell „balanciertes Junge- und mann- sein“ als Grundlage für die pädagogische Arbeit mit Jungen und Männern“; Jungenpädagogische Materialien Band 1 (Tübingen)

Olaf Jantz / Christoph Grote

Grote, Christoph; Jantz, Olaf (2003): „Perspektiven der Jungenarbeit- Konzepte und Impulse aus der Praxis“; (Opladen)