Jungen*arbeit in Hessen: Hallo!
Jungen* und männliche Jugendliche sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst – in ihren Erfahrungen, Gefühlen, Identitäten und Lebenswegen.
Diese Vielfalt sichtbar zu machen, wertzuschätzen und aktiv Raum für Auseinandersetzung, Reflexion und Entwicklung zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Wir glauben an eine Jungen*arbeit, die nicht einengt, sondern öffnet. Die nicht bewertet, sondern begleitet. Die fürsorgliche Männlichkeitsbilder (Caring Masculinity) stärkt, emotionale Zugänge fördert und neue Wege jenseits von starren Rollenbildern aufzeigt.
Als Fachstelle für Jungen*arbeit in Hessen setzen wir uns für eine geschlechtersensible, reflektierte und zeitgemäße Pädagogik ein. Wir unterstützen Fachkräfte, pädagogische Einrichtungen und alle Interessierten mit praxisnahen Fortbildungen, fachlichem Austausch und individueller Beratung. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Jungen* wachsen, sich selbst begegnen – und neue Vorstellungen von Männlichkeit leben können.


Jungen*arbeit in Hessen
Jungen* und männliche Jugendliche sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft selbst – in ihren Erfahrungen, Gefühlen, Identitäten und Lebenswegen.
Diese Vielfalt sichtbar zu machen, wertzuschätzen und aktiv Raum für Auseinandersetzung, Reflexion und Entwicklung zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Wir glauben an eine Jungen*arbeit, die nicht einengt, sondern öffnet. Die nicht bewertet, sondern begleitet. Die fürsorgliche Männlichkeitsbilder (Caring Masculinity) stärkt, emotionale Zugänge fördert und neue Wege jenseits von starren Rollenbildern aufzeigt.
Als Fachstelle für Jungen*arbeit in Hessen setzen wir uns für eine geschlechtersensible, reflektierte und zeitgemäße Pädagogik ein. Wir unterstützen Fachkräfte, pädagogische Einrichtungen und alle Interessierten mit praxisnahen Fortbildungen, fachlichem Austausch und individueller Beratung. Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Jungen* wachsen, sich selbst begegnen – und neue Vorstellungen von Männlichkeit leben können.